
Campania & Basilicata
Und all dies liegt so nahe
Baden, Kultur, Natur, Antike, Essen und schönes Wetter. Und all das liegt so nahe: Süditalien. Antike Ausgraben, die besser erhalten sind als jene von Ägypten, Strände, die weniger überlaufen sind als die der Kanaren, Städte und Dörfer von mehr Authentizität als die Retortendinger der grossen Touristenzentren, eine Natur, grüner als in Griechenland und Essen, das man von hier kennt, das dort aber besser schmeckt.
St.Gallen
Bücher, Biber, Bratwurst, Bier
Den Wert der Stadt, in der man lebt, weiss man erst zu schätzen, wenn man sie besucht. Ende November wurde ich – wohnhaft in St.Gallen – von der örtlichen Tourismusorganisation nach St.Gallen eingeladen. Ich sah für zwei Tage meine Stadt als Tourist.
Région du Léman – Lavaux
Ein grosses Weinjahr steht bevor
Nächstes Jahr ist es wieder soweit. 27 Jahre nach der letzten Austragung findet im Sommer wieder eine «Fête des Vignerons» statt. Diese einzigartige Feier findet nur einmal pro Generation statt. Tausende werden aus der ganzen Schweiz nach Vevey reisen.
Dubrovnik
Historische Altstadt und unentdecktes Hinterland
Sie wird «Perle der Adria» genannt. Tatsächlich ist die südlichste Stadt Kroatiens etwas Besonderes. Kaum ein Ort hat Kriege und Umbauwahn der Neuzeit so unbeschadet überstanden wie Dubrovnik. Die Altstadt ist vollständig autofrei, architektonisch scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, und die ideale Küstenausrichtung garantiert bestmögliche Besonnung. Ein Besuch war für mich ein grosser Wunsch – es dauerte allerdings eine Weile, bis er ihn sich erfüllen konnte.
Ostsee: Mecklenburg-Vorpommern
Der Norden ist der neue Süden
Ausgedehnte Sandstrände, malerische Naturlandschaften, imposante, gotische Backsteinarchitektur – Deutschlands Ostseeküste ist hierzulande ein wenig bekanntes Ferienziel – noch. Denn in Zeiten von Hitzestau und Reiseeinschränkungen im Süden entdecken immer mehr Schweizer die Küste im Norden.